Soltau (psvhannover-aktuell). Viele Wege und Methoden führen zum Ziel „Springen“ mit Wohlfühl- und Spassfaktor. Im Seminar mit Martin Plewa rund um die Basis- und Schulpferdeausbildung am 19. März in Soltau geht es um Springunterricht im Schulpferde- und Anfängerbereich. Das Seminar ist eine Kooperations-Initiative der Deutschen Reiterlichen Vereinigung und des Pferdesportverbandes Hannover.
Ein Angebot für alle Trainer in der Basis- und Schulpferdeausbildung:
Ort: Soltau/ Hotel Meyn und RV Soltau 19. März 2017
Das Programm von 10 bis 16.30 Uhr: Spassfaktor „Springen“ für Anfänger
Die Zeiteinteilung zum Wintercup 2017 am 26.02.2017 ist online.
Zu finden unter >>Zeiteinteilung Wintercup<< oder downloadbar als >>PDF-Dokument<<.
LG,
Ilka
Wir werden einen Reitabzeichenlehrgang (RA6, RA5, RA4, Basispass und Longierabzeichen) durchführen.
Die Prüfung findet am 21.4.2017 statt.
Durchgeführt wird er von unserem Ausbilder Michael Schulz :-)
Start:
Am 11.3. fängt der Lehrgang um 14 Uhr mit Theorie an (Ort: Reithalle/Clubraum).
Die Ausschreibung der Vierkampf Kreismeisterschaften sind hier als PDF downloadbar.
Breitensportliche Veranstaltung mit Kreismeisterschaften Vierkampf
in Soltau
Erfolgreicher Reitabzeichen-Lehrgang beim RuF Soltau
Mit einer erfolgreichen Prüfung beendeten 12 junge Reiterinnen am vergangenen Sonntag den diesjährigen Reitabzeichen-Lehrgang beim Reit- und Fahrverein Soltau. Lehrgangs-Organisatorin Barbara Michel ist stolz auf „ihre Mädels“, die vom Reitpass, über das Motivationsabzeichen RA 6 bis hin zu den Reitabzeichen RA 5 (E-Niveau) und RA 4 (A-Niveau) insgesamt 14 Abzeichen erwarben.