Reitabzeichenlehrgang
Wir werden einen Reitabzeichenlehrgang durchführen.
Die Prüfung findet am 21.4.2017 statt.
Durchgeführt wird er von unserem Ausbilder Michael Schulz :-)
Start: Am 11.3. fängt der Lehrgang um 14 Uhr mit Theorie an (Ort: Reithalle/Clubraum).
An diesem Termin ist Erscheinen Pflicht, da dort die genauen Termine und Abläufe abgesprochen und festlegt werden.
Weitere Termine:
12.3. um 14 Uhr Fortsetzung mit einer weiteren Theorieeinheit.
In den Osterferien geht es dann mit folgenden Terminen weiter:
10.4.- 13.4.17 ab 14 Uhr und
18.4. bis 20.4. auch ab 14 Uhr.
Kosten: Voraussichtlich wird der Lehrgang für Vereinsmitglieder
100€ ohne Schulpferd und
150€ mit Schulpferd kosten.
Der Basispass wird 50€ kosten.
Außerdem kommen dann noch die Prüfungsgebühren dazu
(Erfahrungsgemäß ca 20€)
angeboten werden:
RA6: reiten in allen 3 Grundgangarten mit und ohne Bügel in Anlehnung an Klasse E
reiten im leichten Sitz und über Bodenricks
Grundkenntnis Theorie, Grundkenntnis Bodenarbeit
Basispass Pferdekunde (BP):
praktischer Teil: Pferde führen, Pferde pflegen, Grundkenntnis Verladen
theoretischer Teil: Pferdeverhalten. Umgang, Fütterung, Grundlagen Pferdegesundheit
RA5: Voraussetzung BP
Dressurreiter E mit Hilfszügel, mit und ohne Bügel
Stilspringen Klasse E
Theorie, Bodenarbeit
RA4: Voraussetzung BP, RA5
Dressurreiter A ohne Hilfszügel
Stilspringen Kl A
Theorie, Fitness des Reiters, Grundausrüstung eines Reitpferdes
Longierabzeichen: Voraussetzung BP
Praktisches Longieren, Theorieteil und Bodenarbeit